Wandern bedeutet seine Seele zu finden
Wandern ist nie wirklich aus der Mode gekommen. Ging es früher noch zur Sommerfrische in die Berge, so sind heute für manche die „Wandern Aktiv“ Urlaube angesagt. Eines aber ist geblieben, das Gehen in der freien Natur. Diese Art die Welt zu erleben und zu innerer Einkehr finden, ist eine großartige Möglichkeit den Mühen des Alltags zu entfliehen und zu sich selbst zu finden.
Der Pritscheshof ist ein idealer und komfortabler Stützpunkt, der abseits des Trubels liegt, aber nahe genug an der unbeschreiblichen Bergwelt Südtirols, die vor unserer Haustüre beginnt. Ob es die leichte Wanderung über den Talweg auf die Planeiler Alm ist (Furglesalm), der Aufstieg zur Spitzigen Lun (Piz Lun), dem Hausberg von Mals oder die wunderschöne, sehr lange Wanderung zur Planeiler Scharte – es liegt uns zu Füßen.
Wanderungen ab der Haustüre Prischeshof:
Wanderungen ab der Haustüre Prischeshof:
Die nähere Umgebung, die sich innerhalb von 20 rund Minuten mit den Auto erreichen lässt, bietet Möglichkeiten nahezu „unbewanderte“ Wege, Täler und Gipfel zu entdecken. Auch die Südtiroler Klassiker rund um den Ortler liegen ganz in der Nähe. Ob eine Familienausflug nach Schloss Juval, das sich im Besitz von Reinhold Messner befindet, eine Wanderung auf die Marteller Hütte oder eine alpine Hochtour auf die Weißkugel, die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen und Ihrer Bergerfahrung.
Wanderungen in der nahen Umgebung des Pritscheshofes (Anfahrt zum Ausgangsort bis maximal 20 Minuten mit den Auto):
Wanderungen in der nahen Umgebung des Pritscheshofes (Anfahrt zum Ausgangsort bis maximal 20 Minuten mit den Auto):
- Schludernser Waalwege
- Haider See
- Waltles
- Sesvenna Hütte
- Uina Schlucht
- Avigna Tal
- Obrettes Hütte
- Weißkugel Hütte
- Langtauferer Höhenweg
Bitte vergessen Sie nie, dass Sie sich in den Bergen und vielfach im Hochgebirge befinden und daher besonders auf die Witterungsverhältnisse, auf die örtlichen Begebenheiten und ihr Können Rücksicht nehmen sollten. Unsere Wandertipps sind Vorschläge und Empfehlungen und beinhalten sowohl einfache Wanderungen, wie auch anstrengende schwierige Touren, die einiges an Erfahrung und Können voraussetzen. Entscheidend für den besonderen Genuss ist auch das Wetter, ihr Können, ihre Ausdauer und ihre Bergerfahrung.
Schöne Wanderungen im Vinschgau:
Schöne Wanderungen im Vinschgau:
- Zufall Hütte und Marteller Hütte
- Sulden und Umgebung - im Schatten der Ortlergruppe
- Schloss Juval mit Schnalser Waal
- Schnals Tal
- Laaser Tal

Wandern zwischen König Ortler der Weißkugel und der Uinaschlucht. Der Obere Vinschgau ist ein niederschlagsarmes Wanderparadies. Das gilt für jede Jahreszeit!

So sieht der Startpunkt direkt beim Pritscheshof für viele Wanderungen in Richtung Planeiltal aus.

Sonnenaufgang auf dem Watles vis-a-vis von Planeil. Links im Bild lugt die 3.739 Meter hohe Weißkugel hervor.